Das Projekt wurde in folgenden Schritten durchgeführt:
- DSGVO-Checkup
- Abstimmung des Layouts der Eingabemaske
Mit dem WordPress – Plugin FormMaker ist die einfache Erstellung von Eingabemasken mit dem Enduser möglich. Die ersten Vorschläge für die Eingabemaske wurden von IT-affinen Powerusern selbst erstellt. - Implementierung der notwendigen DB-Strukturen
Für die zu erfassenden Daten wurden sowohl DB-Strukturen auf dem verwendeten MariaDB(MySQL)-Datenbankserver auf der Extranet-Seite, als auch auf dem MS SQL-Server auf der Intranet-Seite entworfen und implementiert. - Implementierung des Workflows für die Datenerfassung
Insgesamt wurde bisher 3 verschiedene Wege zur Verarbeitung der erfassten Daten implementiert:
– E-Mail-Benachrichtigung mit direkte Verarbeitung der in der Mail enthaltenen Daten
– regelmäßiges Polling von Änderungen via MS SQL-Tasks und MariaDB Verbindungsserver
– Trigger per Mail für automatische Datensynchronisation - Rückmeldungen an den User
Implementierung von SMS oder Mailversand an den User via tic-Protokoll eines David – Mailservers von Tobit
Implementierung von Datenaktualisierungen von Intranet-MS-SQL-Server auf die MariaDB